"Wozu Selbstmitgefühl?" (Workshop)

 

Der Begriff „Selbstmitgefühl“ ist im allgemeinen Sprachgebrauch noch nicht verankert. Deshalb kommt es häufig zu Missverständnissen, was das denn sein soll: ob es etwas mit Selbstmitleid zu tun hat? Ob es dabei um eine rein egozentrierte Nabelschau geht? Ob es die Menschen verweichlicht und dazu führt, sich nur noch zurückzulehnen und keine Anstrengung mehr zuzulassen?

 

Dieser Nachmittag räumt diese und einige weitere Unklarheiten aus und klärt:

• was aus psychologischer Perspektive dazu bekannt ist

• die Unterschiede zwischen Empathie, Mitleid und Mitgefühl

• weshalb Menschen oft leichter Mitgefühl für andere empfinden, als für sich selbst

• bei welchen Themen Selbstmitgefühl besonders hilfreich ist

• wie Selbstmitgefühl in Verbindung mit Stress die Resilienz stärkt

• und wie man Selbstmitgefühl trainieren kann.

 

Das 8-wöchige Kursprogramm „Achtsames Selbstmitgefühl“ nach Kristin Neff und Christopher Germer wird vorgestellt, gemeinsame Übungen und Reflexionen machen die Haltung des Selbstmitgefühls unmittelbar erfahrbar.

 

Offen für: Alle Interessierten

Termin: So., 19.10.2025, 14:00 – 17:30

Kosten: 70.-

Anmeldung möglich bis: 05.10.2025, Frühbucherpreis 60.- bei Anmeldung bis 14.09.

Veranstaltungsort: Yoga und Familienstudio Mangalya, Hauptstraße 3, 3004 Ollern

Stornobedingungen: bei Absage nach Ablauf der Anmeldefrist wird der gesamte Workshopbeitrag einbehalten.

 


Bitte zur Teilnahme an den Veranstaltungen auch auf die Hinweise unter '! zur Teilnahme - Generelles !' achten!