„Wozu Positives Neuroplastizitätstraining?“ (Workshop)

 

Positives Neuroplastizitätstraining klingt kompliziert, ist aber tatsächlich ganz einfach!

Der etwas sperrige Begriff steht für einen Zugang zu unserem alltäglichen Erleben, bei dem wir gezielt die wohltuenden, heilsamen Aspekte unserer jeweiligen Erfahrung in den Vordergrund stellen – ohne dabei die „rosarote Brille“ aufzusetzen!

 

Indem wir die bewusste Entscheidung treffen, das Gute in uns aufzunehmen, wie Rick Hanson, PhD, der diesen Ansatz entwickelt hat es nennt, lernen wir, unser Nervensystem auszubalancieren und zu verkörperter Sicherheit, Verbundenheit und Zufriedenheit zu gelangen.

 

Was dieses Training von „positivem Denken“ oder Affirmationen unterscheidet und wie wir es ganz gezielt in unserem Alltag einbauen können, wird ebenso an diesem Nachmittag geklärt, wie die Frage zu den wichtigsten neurowissenschaftlichen Hintergründen dazu.

 

Offen für: Menschen mit Vorkenntnissen in Achtsamkeits- oder Mitgefühlsmeditation

Termin: 09.11.2025, 14:00 – 18:30

Kosten: 70.-

Anmeldung möglich bis: 26.10.2025, Frühbucherpreis 100.- bei Anmeldung bis 05.10.

Veranstaltungsort: Yoga und Familienstudio Mangalya, Hauptstraße 3, 3004 Ollern

Stornobedingungen: bei Absage nach Ablauf der Anmeldefrist wird der gesamte Workshopbeitrag einbehalten.

 

 


Bitte zur Teilnahme an den Veranstaltungen auch auf die Hinweise unter '! zur Teilnahme - Generelles !' achten!